✆ 04154 709 71 27

Neue Märkte durch
Referenzen und Empfehlungen!
„Kleine-Welt-Phänomen: Jeder kennt Jeden. … Die Theorie besagt nämlich, dass wir über nur wenige Ecken (mal sind es drei, mal sind es sieben) nahezu jeden Menschen auf dem Erdball kontaktieren können.“
Stanley Milgram
Das Kleine-Welt-Phänomen – warum heute jeder über vier Ecken erreichbar ist

Kleine-Welt-Phänomen: Jeder kennt Jeden
Die Welt ist ein Dorf – erst recht im Internet. Einer neuen Studie zufolge kennt jeder Facebook-Nutzer jedes andere Mitglied im Schnitt über vier Ecken.
1967 untersuchte der Harvard-Professor Stanley Milgram zusammen mit seinem Kollegen Jeffrey Travers in einer heute legendären Studie (.pdf) die Funktionsweise sozialer Netzwerke. Dabei handelte es sich natürlich um reale Beziehungen, keine virtuellen. Die beiden Forscher wollten herausfinden, ob eine zufällig ausgewählte Person einen ihr völlig Unbekannten ausschließlich über indirekte Beziehungen erreichen kann.
Konkret wählte Milgram einen befreundeten Aktienhändler in Boston als Zielperson aus. Anschließend sollten 296 Probanden versuchen, diesem Mann einen Brief zu schreiben. 196 kamen aus zwei verschiedenen Orten im US-Bundesstaat Nebraska, der Rest kam aus Boston. Der Clou: Die Adresse des Aktienhändlers war allen Teilnehmern unbekannt. Deshalb sollten sie versuchen, den Brief einem ihrer Bekannten weiterzuleiten, der womöglich näher an der Zielperson dran war als sie selbst. Dieser Bekannte und die folgenden sollten genauso vorgehen.
Und tatsächlich: Der erste Brief war bereits nach vier Tagen am Ziel. Binnen weniger Tage trudelten weitere Zuschriften ein, wobei im Schnitt 5,2 Stationen zwischen dem Absender und dem Empfänger lagen – und nie mehr als sechs. Das Ergebnis wurde als das Kleine-Welt-Phänomen bekannt. Oder wie man es damals auf die einfache Formel brachte: Jeder kennt jeden über maximal sechs Ecken.
Dieses Public-Relation Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Referenzen und Empfehlungen in neue Märkte kommen, sich Sie sich nie erträumt haben.
Das Ergebnis sind erhaltene Arbeitsplätze und eine sichere finanzielle Zukunft für alle Beteiligten.
Inhalte
- Wie erschafft man Vertrauen beim Empfehlungsgeber?
- Wie motiviert man auch Nicht-Kunden Empfehlungen zu geben?
- Wie handhabt man seine Bedenken und Zweifel zum Geben von Empfehlungen und Referenzen?
- Wie erschafft man sich ständig sprudelnde Quellen für Empfehlungen und Referenzen?
© Copyright 2025 | All rights reserved.